VOLKSSOLIDARITÄT - Soziale Dienste Oberes Vogtland e. V.

Tochtergesellschaft Sozialwerk Vogtland gemeinnützige Betreuungsgesellschaft mbH Klingenthal
 

Schulhort "Abenteuerland"

Liebe Eltern,

das Team vom Schulhort „Abenteuerland“ möchte Sie und Ihr Kind ganz herzlich in unserem Haus begrüßen.

In unserer Einrichtung werden bis zu 123 Kinder im Grundschulalter betreut. Kinder, die im Lern-Förderzentrum „Oberes Vogtland“ (LFS Markneukirchen) beschult werden, sind ebenfalls im Hort integriert und erleben mit Gleichaltrigen vielfältige Spiel-, Lern- und Freizeitangebote.

  • IMG_6482
  • IMG_6487
  • IMG_6498
  • IMG_6497
  • IMG_6490
  • IMG_6492
  • IMG_6493
  • IMG_6494
  • IMG_6495
  • IMG_6491
  • IMG_6496
  • IMG_6480
  • IMG_6486


Unsere Räumlichkeiten

Die Räumlichkeiten des Schulhorts befinden sich neben der Turnhalle in Markneukirchen.

Den Kindern stehen pro Gruppe jeweils ein Hausaufgaben-/ Gruppenzimmer und ein Spielzimmer bereit. Separat gibt es ein Früh- und Spätdienstzimmer, einen Wintergarten und eine Küche. Jede Gruppe verfügt über ein eigenes Infotainment. Dazu gehören u.a. Fernseher, PC und Spielekonsole.

Unser großes Außengelände nutzen wir ganzjährig, Hier gibt es u.a. verschiedene Klettermöglichkeiten, wie einen Kletterturm mit Rutsche, einen Kletterstrauch und eine Slackline. Ein kleiner Fußballplatz, ein großer Sandkasten, eine Wippe, eine Doppelschaukel und eine Nestschaukel gehören ebenfalls dazu.

Unser pädagogisches Konzept

Unsere Einrichtung arbeitet mit festen Gruppenstrukturen und teilt sich in Klassenstufen 1 – 4, mit jeweils einer Hortgruppe auf. Eine pädagogische Fachkraft übernimmt ihre Gruppe von der ersten bis zur vierten Klasse. Im täglichen Miteinander öffnen sich die Strukturen, und die Kinder können sich alters- und gruppenübergreifend begegnen.

Der zentrale Aspekt in unserer Einrichtung ist der tägliche Aufenthalt an der frischen Luft und viel Bewegung, um einen Ausgleich zur Schule zu schaffen. Das parkähnliche Außengelände bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung im Freien. Schaukeln, Wippen, Fußballplatz, Kletterkombination und Sandkasten, aber auch gemütliche Sitzecken unter alten Bäumen lassen für alle Kinder eine individuelle Freizeitgestaltung und Rückzugsmöglichkeiten zu.
Unser Hort hat einen freizeitorientierten Charakter und bietet den Kindern reichhaltige Angebote zur Freizeitgestaltung und Materialien zum kreativen Spielen und Gestalten

bewegungsaktiv & naturnah - unsere Spezifizierung

Wir sind ein Bewegungshaus mit einem 1200 m² großen, beschatteten Garten, in dem viele Aktivitäten möglich sind:
- Kletterbusch
- Vogelnestschaukel
- Schaukeln
- Wippe
- Tischtennis
- Slackline
- Außentafel
- großer Sandkasten
- altersgerechte Klettergerüste
- Fußballplatz

Ein kleiner Einblick in unseren Tagesablauf

Der Schulhort „Abenteuerland“ in Markneukirchen ist von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr und von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.

Hier können die Kinder bei ruhiger Atmosphäre ihr mitgebrachtes Frühstück zu sich nehmen und den Tag gemeinsam beginnen.

 

Gegen 07:30 Uhr werden die Kinder von der pädagogischen Fachkraft zur Bushaltestelle am Gymnasium Markneukirchen gebracht, wo der Schulbus abfährt.

Die Kinder werden bis zur 5 Stunde mit dem Schulbus von der Schule abgeholt und in den Hort begleitet. Dort wird gemeinsam Mittag gegessen, welches von der Zentralküche der Tageseinrichtung „Kinderland“ täglich frisch zubereitet und angeliefert wird.
Wir erledigen mit den Kindern gemeinsam Hausaufgaben und achten auf Ruhe und Ordnung und fördern mit zunehmendem Alter die Selbstständigkeit um diese zu erledigen.

Während der Ferien gibt es eine ganztägige offene Betreuung mit einem abwechslungsreichen, an den Interessen der Kinder orientierten Ferienprogramm.

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 06:00 - 08:00 Uhr & 11:00 - 16:30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Sie können sich ganzjährig bei uns anmelden.
Einen Anmeldeantrag erhalten Sie direkt in unserer Einrichtung oder auf Nachfrage per E-Mail.
Die Betreuung in unserem Hort ist ab Grundschuleintritt möglich.

Hier findet ihr uns:

Alte Wohlhausener Straße 8 - 08258 Markneukirchen 

Telefon: 037422 24 86

abenteuerland(at)sozialwerk-vogtland.de

Tina Grellmann (SozPäd) - Leiterin

Petra Pfretzschner (päd. FK)  - stellv. Leiterin

 
E-Mail
Anruf
Karte