VOLKSSOLIDARITÄT - Soziale Dienste Oberes Vogtland e. V.

Tochtergesellschaft Sozialwerk Vogtland gemeinnützige Betreuungsgesellschaft mbH Klingenthal
 

Kindertageseinrichtung "Kegelbergvilla"

Liebe Eltern,

das Team der KiTa „Kegelbergvilla“ möchte euch und euer Kind ganz herzlich in unserem Haus begrüßen.
In unserer Einrichtung werden bis zu 65 Kinder betreut, wovon 24 Krippenplätze und 41 Kindergartenplätze zur Verfügung stehen. Die Kinder im Alter vom 1. Lebensjahr bis zur Einschulung werden in 4 Gruppen betreut.


  • 20210803_060617
  • 20210731_143128
  • 20210731_143020
  • 20210803_060851
  • 20210803_060630
  • 20210803_060823
  • 20210803_060707
  • 20210731_143456
  • 20210731_143441
  • 20210731_143436
  • 20210731_143011
  • 20210731_143410
  • 20210731_143418
  • 20210731_143340
  • 20210731_142920


Unsere Räumlichkeiten

Die Räumlichkeiten der KiTa befinden sich am Ortsrand in ruhiger Lage am Wald in Erlbach.

Den Kindern stehen neben 4 Gruppenräumen vier Schlafräume und ein Turnraum zur Verfügung. Außerdem befinden sich im Keller ein Töpfer- und ein Mehrzweckraum für Bastel- und andere Veranstaltungen.

Ganzjährig nutzen wir unser großzügiges Außengelände. Ein alter Baumbestand spendet im Sommer Schatten. Im Garten befinden sich, neben 2 großen Sandkästen, einer Schaukel, einer Rutsche und 4 Klettergeräten, ein Bachlauf, mit Regenwasser gespeist, und eine Matschküche. Auf unserer Terrasse können wir bei schönem Wetter unsere Mahlzeiten einnehmen und an unserer Feuerstelle auch im Winter gemütlich beisammensitzen.


Unser pädagogisches Konzept

Unser Anliegen ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Kinder begegnen, wohl- und angenommen fühlen. Im Rahmen einer familienunterstützenden und ergänzenden Erziehung nach dem situationsorientierten Ansatz. Auf der Grundlage von Ganzheitlichkeit bei Spiel, Bewegung, Natur erleben, Gemeinschaft und kreativem Erleben, soll fried- und respektvoll miteinander umgegangen werden.

Erzähle mir und ich vergesse!
Zeige mir und ich erinnere mich!
Lass es mich selber tun und ich verstehe!
(Konfuzius)

naturnah und nachhaltig - unsere Spezifizierung

  • mitten im Grünen gelegen, mit großem Gartengelände
  • mind. 1x wöchentlich ein Waldtag (ausgenommen Krippenkinder)
  • Frischluftaufenthalt bei jedem Wetter
  • Kinderhochbeete, bepflanzt, gepflegt und abgeerntet durch die Kinder, Kräuterbeete
  • Bienenblühwiese und Insektenhotels, Nistkästen für Vögel und Fledermäuse
  • Müllsammelaktionen im Wald
  • Mülltrennung und Müllvermeidung (Obst/Gemüse wird unverpackt gekauft, Getränke in Glasflaschen, Papiertaschentücher aus Boxen, usw.)
  • Regenwasserzisterne für das Bächlein
  • Anschlüsse Regenwassertonnen an Dachrinnen für Gießwasser sind in Arbeit
  • selbst hergestellte Quarkspeisen etc.
Auch die Eltern wollen wir für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren. Z.B. mit wieder verwendbaren Schmutzwäschebeuteln und Vermeidung von Verpackungsmüll in den Brotbüchsen

Ein kleiner Einblick in unseren Tagesablauf

Die KiTa „Kegelbergvilla“ in Erlbach ist von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.
Frühstückszeit ist um 08:00 Uhr.
Kinder die nach 08:15 Uhr kommen, haben zu Hause gefrühstückt.
Mittagessen gibt es um 11:00 Uhr.
Frühstück wird von zu Hause mitgebracht, Vesper wird vom Kindergarten bereitgestellt.
Getränke stehen in ausreichender Menge zur Verfügung.
Mittagsruhe ist von 12:00 Uhr bis 13:45 Uhr.

Öffnungszeiten 

Montag - Freitag: 06:00 - 16:30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Sie können sich ganzjährig bei uns anmelden.
Einen Anmeldeantrag erhalten Sie direkt in unserer Einrichtung oder auf Nachfrage per E-Mail.
Die Betreuung in unserer KiTa ist ab dem vollendeten 12. Lebensmonat möglich.

Hier findet ihr uns:

Forststraße 15 - 08258 Markneukirchen OT Erlbach

Telefon: 037422 62 88

kegelbergvilla@sozialwerk-vogtland.de

Daniela Müller (päd. FK) -  Leiterin

Mirjam Uebel (päd. FK)  - stellv. Leiterin

 
E-Mail
Anruf
Karte