VOLKSSOLIDARITÄT - Soziale Dienste Oberes Vogtland e. V.

Tochtergesellschaft Sozialwerk Vogtland gemeinnützige Betreuungsgesellschaft mbH Klingenthal
 

Tageseinrichtung "Kinderland"

Liebe Eltern

das Team der Tageseinrichtung Kinderland möchte Sie und Ihr Kind ganz herzlich in unserem Haus begrüßen.

In unserer integrativen Einrichtung werden bis zu 201 Kinder betreut, wovon 53 Krippenplätze, 98 Kindergartenplätze, 6 Integrativplätze und 50 Hortplätze zur Verfügung stehen. Wir betreuen die Kinder von einem Jahr bis zum Ender der 4. Klasse.


 

  • PXL_20210601_062624267
  • PXL_20210601_063531163
  • PXL_20210601_063058977
  • PXL_20210601_064159843
  • PXL_20210601_063912013
  • PXL_20210601_063554346
  • PXL_20210601_063401850
  • PXL_20210601_064222606
  • PXL_20210601_064243056
  • PXL_20210601_062837725
  • PXL_20210601_064047264
  • PXL_20210601_064114215
  • PXL_20210601_063720227
  • PXL_20210601_062802322
  • PXL_20210601_062715705


Unsere Räumlichkeiten

Den Kindern stehen 13 Gruppenräume, ein Hausaufgabenzimmer und ein Turnraum zur Verfügung. Ganzjährig nutzen wir unser 6000m² großes Außengelände.

Der abwechslungsreiche Garten bietet Platz zum Toben auf der Wiese sowie dem Fußballplatz; Kletter- und Erfahrungsmöglichkeiten; große, beschattete Sandkästen, einen Hang zum Poporutscher fahren, Außenduschen zum Abkühlen und die Möglichkeit das Essen auf der Terrasse einzunehmen.

Für unsere Kinder unter 3 Jahre haben wir einen separaten Spielbereich  mit altersgerechten Erfahrungsmöglichkeiten.

Unser pädagogisches Konzept

  •  Grundlage ist der sächsische Bildungsplan
  •  pädagogische Arbeit erfolgt nach dem Situationsansatz
  •  tägliche Arbeit ist durch das Profil der Musik und Bewegung geprägt
  • individuelle Eingewöhnung
  •  wir begleiten die Kinder von der Krippe bis zum Hort
  • spielerisches Erleben der tschechischen Sprache
  • Vollverpflegung durch hausinterne Küche
  • gute Vorbereitung auf die Schule in Zusammenarbeit mit der Grundschule Erlbach

Musik und Bewegung - unsere Spezifizierung 

Musik: 
  • Jährlich auf einer musikalischen Entdeckungsreise im Projektmonat
  • Klangwand im Garten
  • Lampionumzug mit Stadtorchester
  • spielerisches Herangehen an Lieder, Melodien und Musik
  • Bewegungslieder, gesungene und rhythmisch gesprochene Fingerspiele
  • Zusammenarbeit mit ortsansässigen Firmen und Museen des Musikinstrumentenbaus
Bewegung:
  • großer Garten und Terrasse zum Spielen, Fahrzeuge fahren und Toben
  •  eigener Turnraum
  •  Spaziergänge in den nahegelegenen Poetenwald/ an die Fischteiche etc.
  • Tanz zur Musik, Kreisspiele, Bewegungsspiele
  • Zusammenarbeit mit den Sportvereinen aus Markneukirchen
Ein kleiner Einblick in unseren Tagesablauf

Die Tageseinrichtung Kinderland ist von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.
Die Hortbetreuung findet außerhalb der Ferien in den Zeiten von 06:00 Uhr bis 07:30 Uhr und von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Frühstückszeit ist um 08:00 Uhr.
Kinder die nach 08:30 Uhr kommen, haben zu Hause gefrühstückt.
Mittagessen gibt es zwischen 10.30 -11.00 Uhr, individuell abgestimmt auf das Alter der Kinder.
Tee und Wasser stehen in ausreichender Menge zur Verfügung.
Mittagsruhe ist von 12:00 Uhr bis 13:45 Uhr.

Öffnungszeiten
Kindergartenbetreuung
Montag-Freitag: 06:00 - 16:30 Uhr
Hortbetreuung
Montag – Freitag: 06:00 - 07:30 Uhr & 12:00 - 16:30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!
Sie können Ihr Kind ganzjährig bei uns anmelden.
Einen Anmeldeantrag erhalten  Sie direkt in unserer Einrichtung oder auf Nachfrage per E-Mail.

Hier findet ihr uns:

Franz-Liszt-Ring 16 - 08258 Markneukirchen

Telefon: 037422 2207

kinderland(at)sozialwerk-vogtland.de

Sabrina Gambke (SozPäd) - Leiterin

 
E-Mail
Anruf
Karte