VOLKSSOLIDARITÄT - Soziale Dienste Oberes Vogtland e. V.

Tochtergesellschaft Sozialwerk Vogtland gemeinnützige Betreuungsgesellschaft mbH Klingenthal
 


Kindertageseinrichtung "Wirtsbergwichtel"

Liebe Eltern, 

das Team der KiTa „Wirtsbergwichtel“ möchte euch und euer Kind ganz herzlich in unserem Haus begrüßen.

In unserer Einrichtung werden bis zu 25 Kinder betreut, wovon 7 Krippenplätze, 15 Kindergartenplätzen und 3 Hortplätze zur Verfügung stehen. Die Kinder im Alter von 1-7 Jahren erleben die Betreuung im Ein-Gruppen-System.

Ein familienähnlicher Charakter entsteht dadurch, dass Krippen-, Kindergartenkinder gemeinsam in einer altersgemischten Gruppe aufwachsen. Zeitig lernen die älteren Kinder, Verantwortung für die Jüngeren zu übernehmen, ihnen behilflich zu sein und ihre Erfahrungen weiterzugeben. Die Krippenkinder begreifen ihre Umwelt schneller durch den Umgang mit ihren größeren Spielgefährten

  • IMG_6506
  • IMG_6501
  • IMG_6502
  • IMG_6503
  • IMG_6507
  • IMG_6511
  • IMG_6509
  • IMG_6505
  • IMG_6504
  • IMG_6508


Unsere Räumlichkeiten

Der ursprüngliche Kindergarten in Landwüst entstand aus einem Erntekindergarten. Hier wurden die Kinder nur von Frühjahr bis Herbst betreut, wenn die Mütter auf den Feldern arbeiteten.
Die Räumlichkeiten der KiTa befinden sich im ehemaligen Gebäude der Post, des Museums und eines Krämerladens in Landwüst.

Den Kindern stehen zwei Gruppenräume, wovon einer als Schlafraum genutzt wird, ein Waschraum, eine Garderobe, ein Küchenbereich zur Verfügung.

Ganzjährig nutzen wir unser Außengelände mit Spielplatz. Auf diesem befinden sich ein großer Sandkasten, eine Wippe, eine Schaukel, ein Klettergerüst, zwei Holzpferde, ein Fußballtor und verschiedene Spielhäuser. Im Winter lädt unser Berg zum Rodeln und anderen winterlichen Aktivitäten ein.

altersgemischt & naturverbunden - unsere Spezifizierung

- Aufwachsen, Spielen und Lernen in einer familienähnlichen Gemeinschaft
- Krippen- und Kindergartenkinder werden größtenteils zusammen betreut
- familiär aufwachsen – klein lernt von groß / groß gibt Acht auf klein
- keine Geschwistertrennung
- ländliche Lage der Kita
- Erstbezug 2024
- bewusstes Wahrnehmen von sinnlichen Erlebnissen in der Natur
- tägliche Aufenthalte auf dem Spielplatz oder Beobachtungsgänge und spielen mit und in der Natur
- monatliche Feste und Veranstaltungen
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Familien
- Kita ist sozial in den Ort integriert
- enge Zusammenarbeit mit dem Museum und den örtlichen Vereinen

Unser pädagogisches Konzept

Durch die Betreuung in der gemischten Gruppe finden Kinder während der Eingewöhnung schnell einen passenden Spielpartner. Geschwisterbetreuung ist dabei von großem Vorteil.
Die Individualität und die Stärken eines jeden Kindes zu fördern, haben Priorität
Wir arbeiten nach dem Sächsischen Bildungsplan. Dazu finden tägliche Lernangebote in der Gruppe oder individuell aus den Bereichen Natur, Sprache, Mathematik, Kreativität, Musik und Sport statt.
Da unsere Kindertagesst#000000en, Feldern und Wäldern umgeben ist, bietet es sich perfekt an, die Kinder am Wachsen und Werden der Natur teilhaben zu lassen. Beobachtungsspaziergänge sowie Wald- und Wandertage ermöglichen den Kindern sinnliche Erlebnisse von klein an.
Regelmäßige Besuche im Freilichtmuseum Landwüst gehören zum festen Bestandteil unserer Arbeit.
Täglicher Aufenthalt in der Natur lässt die Kinder die dörfliche Umgebung durch direkte Wahrnehmung bewusst erleben. Die Vermittlung von Natur- und Sachwissen über Tiere, Pflanzen und Jahreszeiten fördert bei den Kindern, Zusammenhänge zu erkennen und ermöglicht, ihren Entdeckerdrang auszuleben

"Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind, manche fliegen höher als andere aber alle fliegen so gut sie können. Vergleiche sie nicht untereinander, denn jedes Kind ist einzigartig, wundervoll und etwas ganz Besonderes.“

Ein kleiner Einblick in unseren Tagesablauf

Die KiTa „Wirtsbergwichtel“ in Landwüst ist von Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.

Frühstückszeit ist um 08:00 Uhr. Kinder, die bereits gefrühstückt haben, kommen 08:30 Uhr bis 08:45 Uhr in die Kita. Ab 08:45 Uhr Lernangebote, Aufenthalt im Freien, Spiel.
Mittagessen gibt es um 10:45 Uhr.
Mittagsruhe ist von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Vesper 14:00 Uhr - 14:30 Uhr, anschließend Spiel, individuelle Beschäftigung und Aufenthalt im Freien.
Ein gesundes Frühstück und Vesper werden von zu Hause mitgebracht. Getränke stehen in ausreichender Menge zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 06:30 - 16:30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Sie können sich ganzjährig bei uns anmelden.
Einen Anmeldeantrag erhalten Sie direkt in unserer Einrichtung oder auf Nachfrage per E-Mail.
Einen Schnupperbesuch können Sie gern telefonisch mit uns vereinbaren.

Die Betreuung in unserer KiTa ist ab dem 12. Lebensmonat möglich. Eine 4 – wöchige sanfte Eingewöhnung mit den Eltern ermöglicht den Kindern einen schrittweisen Übergang in unsere Kindertagesstätte.

Hier findet ihr uns:

Am Spitzenteich 6 - 08258 Markneukirchen OT Landwüst

Telefon: 037422 28 05

wirtsbergwichtel@sozialwerk-vogtland.de

Sabine Gütter (päd. FK)  - Leiterin

Silvia Richter (päd. FK)  - stellv. Leiterin

 

 



 

 

 
E-Mail
Anruf
Karte