VOLKSSOLIDARITÄT - Soziale Dienste Oberes Vogtland e. V.

Tochtergesellschaft Sozialwerk Vogtland gemeinnützige Betreuungsgesellschaft mbH Klingenthal
 

Orts- und Interessengruppen

Unser Verein ist in zahlreichen Orts- und Interessengruppen unterteilt. 

Gemeinschaft erfahren

Die Mitglieder der Volkssolidarität sind schon seit den Gründungsjahren nach dem Zweiten Weltkrieg in Ortsgruppen bzw. Interessengruppen organisiert. Jede Gruppe gestaltet das Ortsgruppen- bzw. Interessengruppengeschehen individuell und weitestgehend eigenständig. Es gibt jeweils einen Ortsgruppen- bzw. Interessengruppenvorsitzenden sowie weitere Helfer, die sich für ein gelingendes Funktionieren der Gruppe engagieren. Alle Mitwirkenden leisten dabei einen ehrenamtlichen Dienst für Andere sowie für ein gesellschaftliches Miteinander. Von den Mitgliedern werden sie für ihren Einsatz sehr geschätzt.

Einige Ortsgruppen finden sich zu regelmäßigen Sitzungen zusammen. Im Zentrum dieser Treffen stehen gemütliches Beisammensein und ein reger Austausch unter den Mitgliedern. Zudem organisieren die Ortsgruppen Einzelveranstaltungen und Höhepunkte, die über das Jahr verteilt stattfinden. Dazu zählen Vorträge, Ausflüge, Musik und Tanz oder spielerische sowie künstlerische Angebote.

Welche Ortsgruppen der Volkssolidarität Soziale Dienste Oberes Vogtland e.V. sich in der Region Oberes Vogtland etabliert haben, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.

 
E-Mail
Anruf
Karte